Luxus-Hotel Park Hyatt
Der 1. Aufbaulehrgang besuchte das Luxus-Hotel Park Hyatt und erhielt einen Einblick in die verschiedensten Bereiche des Hotels. Abschließend durften sich die Schüler: innen einen Vortrag über die Geschichte und Karrieremöglichkeiten der Hotelgruppe anhören.

Der 1. Aufbaulehrgang besuchte das Luxus-Hotel Park Hyatt und erhielt einen Einblick in die verschiedensten Bereiche des Hotels. Abschließend durften sich die Schüler: innen einen Vortrag über die Geschichte und Karrieremöglichkeiten der Hotelgruppe anhören.

Rolling Pin Convention in Graz
Der 1. und 2. Aufbaulehrgang durfte die diesjährige Rolling Pin Convention in Graz nicht nur als Gäste besuchen, sondern das Team auch tatkräftig unterstützen. Dabei erhielten sie Einblicke hinter die Kulissen des Eventmanagement.

Der 1. und 2. Aufbaulehrgang durfte die diesjährige Rolling Pin Convention in Graz nicht nur als Gäste besuchen, sondern das Team auch tatkräftig unterstützen. Dabei erhielten sie Einblicke hinter die Kulissen des Eventmanagement.

Rikscha fahren im Prater
Zum Schulschluss haben die 1FGB und die 2HTAB einen wunderschönen Tag im Prater verbracht inkl. einer Fahrt mit der Rikscha.

Zum Schulschluss haben die 1FGB und die 2HTAB einen wunderschönen Tag im Prater verbracht inkl. einer Fahrt mit der Rikscha.

Überschwemmungen in der Emilia Romagna
Wir wünschen unseren Freunden des I.I.S. Bartolomeo Scappi Institutes in Castel San Pietro Terme in der Emilia Romagna alles Gute, da viele von ihnen gerade eine äußerst schwierige Zeit aufgrund der schrecklichen Überschwemmungen durchmachen.Wir wünschen ihnen alles Gute und sind gedanklich und mit

Wir wünschen unseren Freunden des I.I.S. Bartolomeo Scappi Institutes in Castel San Pietro Terme in der Emilia Romagna alles Gute, da viele von ihnen gerade eine äußerst schwierige Zeit aufgrund der schrecklichen Überschwemmungen durchmachen.Wir wünschen ihnen alles Gute und sind gedanklich und mit

Radeln auf der Donauinsel
Die 3HTB beschloss, das heurige Schuljahr mit einem entspannten Radausflug auf der Donauinsel abzuschließen. Bei wunderschönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten die Schülerinnen und Schüler der 3HTB auf dem Drahtesel den Stress des vergangenen Schuljahres hinter sich lassen und sich bei ein

Die 3HTB beschloss, das heurige Schuljahr mit einem entspannten Radausflug auf der Donauinsel abzuschließen. Bei wunderschönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten die Schülerinnen und Schüler der 3HTB auf dem Drahtesel den Stress des vergangenen Schuljahres hinter sich lassen und sich bei ein

Tourist:in in der eigenen Stadt 
Die 2HTAB machte mit Frau Prof. Gradwohl und Frau Prof. Pohl im Zuge des TMKM-Unterrichts eine Rätselrallye entlang der Ringstraße, um die Sehenswürdigkeiten aus dem Theorie-Unterricht auch tatsächlich in vollster Pracht zu bewundern. Begonnen wurde mit der Michaelergruft, wo bei einer spannenden Fü

Die 2HTAB machte mit Frau Prof. Gradwohl und Frau Prof. Pohl im Zuge des TMKM-Unterrichts eine Rätselrallye entlang der Ringstraße, um die Sehenswürdigkeiten aus dem Theorie-Unterricht auch tatsächlich in vollster Pracht zu bewundern. Begonnen wurde mit der Michaelergruft, wo bei einer spannenden Fü

2ALA Workshop
Der 2. Aufbaulehrgang besuchte den Workshop „Vorwissenschaftliches Arbeiten“ in der Hauptbücherei Wien.

Der 2. Aufbaulehrgang besuchte den Workshop „Vorwissenschaftliches Arbeiten“ in der Hauptbücherei Wien.

Unterwegs in Wien 
Die 2FGA/B besichtigte im Zuge des Ethikunterrichts mit Frau Pohl nicht nur die Karlskirche, sondern auch das 3D PicArt Museum. Im Anschluss daran gab es noch ein Picknick im Burggarten, um das Schuljahr bei Sonnenschein ausklingen zu lassen!

Die 2FGA/B besichtigte im Zuge des Ethikunterrichts mit Frau Pohl nicht nur die Karlskirche, sondern auch das 3D PicArt Museum. Im Anschluss daran gab es noch ein Picknick im Burggarten, um das Schuljahr bei Sonnenschein ausklingen zu lassen!