Lehrausgang an die Wirtschaftsuniversität Wien
Die 1HTAB besuchte mit Herrn Prof. Mikula und Herrn Prof. Waglechner im Rahmen eines Lehrausgangs die Wirtschaftsuniversität Wien. Nach einer Campus Tour rundete ein gemeinsamer Spaziergang durch den Wiener Prater bei sommerlichen Temperaturen den informativen und unterhaltsamen Ausflug ab.
Die 1HTAB besuchte mit Herrn Prof. Mikula und Herrn Prof. Waglechner im Rahmen eines Lehrausgangs die Wirtschaftsuniversität Wien. Nach einer Campus Tour rundete ein gemeinsamer Spaziergang durch den Wiener Prater bei sommerlichen Temperaturen den informativen und unterhaltsamen Ausflug ab.
Besuch bei der Admira Wacker – Einblicke in einen Profi-Fussballclub 
Die 2HTAB durfte eine spannende Exkursion zum Vizemeister der 2. Bundesliga Admira Wacker machen und einen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Fussballclubs werfen. Nach einer herzlichen Begrüßung vom Sportdirektor Ralph Muhr bekamen wir im VIP-Raum des Stadions einen Überblick über die
Die 2HTAB durfte eine spannende Exkursion zum Vizemeister der 2. Bundesliga Admira Wacker machen und einen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Fussballclubs werfen. Nach einer herzlichen Begrüßung vom Sportdirektor Ralph Muhr bekamen wir im VIP-Raum des Stadions einen Überblick über die
Zertifikatsprüfung Junior F&B Manager:in
Insgesamt 22 Schüler des 1. + 2. Aufbaulehrganges haben die Ausbildung sowie die Zertifikatsprüfung zum Junior F&B Manager erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren allen Schüler herzlich zu diesem Erfolg. Vielen Dank an den F&B Club Wien und an das Hotel Marriott für die gute Zusammenarbeit!Text u
Insgesamt 22 Schüler des 1. + 2. Aufbaulehrganges haben die Ausbildung sowie die Zertifikatsprüfung zum Junior F&B Manager erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren allen Schüler herzlich zu diesem Erfolg. Vielen Dank an den F&B Club Wien und an das Hotel Marriott für die gute Zusammenarbeit!Text u
Erfolgreiche Jungsommelier-Ausbildung an der Neuen Wassermanngasse
Mit Stolz und Freude überreichte Frau Direktorin Moser den SchülerInnn der Klasse 4HTAB ihre Jungsommelier-Zertifikate. Die feierliche Verleihung fand an der Tourismusschule Wassermanngasse statt und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ausbildung der angehenden Gastronomie- und Tourismusfach
Mit Stolz und Freude überreichte Frau Direktorin Moser den SchülerInnn der Klasse 4HTAB ihre Jungsommelier-Zertifikate. Die feierliche Verleihung fand an der Tourismusschule Wassermanngasse statt und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ausbildung der angehenden Gastronomie- und Tourismusfach
Ausflug der 2ALA nach Tulln & Langenlebarn
Die Schüler des 2ALA unternahmen einen spannenden Tagesausflug mit kulturellem und kulinarischem Schwerpunkt. Erster Halt war die Donaulände in Tulln, gefolgt von der Besichtigung bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Nibelungendenkmal, der Marc-Aurel-Statue, dem Tullner Hauptplatz und dem historis
Die Schüler des 2ALA unternahmen einen spannenden Tagesausflug mit kulturellem und kulinarischem Schwerpunkt. Erster Halt war die Donaulände in Tulln, gefolgt von der Besichtigung bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Nibelungendenkmal, der Marc-Aurel-Statue, dem Tullner Hauptplatz und dem historis
Kulturtage Venedig – 1ALA
Der erste Aufbaulehrgang unternahm eine dreitägige Kulturreise nach Venedig. Die Reise war nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bot uns auch viele kulturelle Eindrücke und interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst dieser einzigartigen Stadt.Durch eine spannende Rätselrallye que
Der erste Aufbaulehrgang unternahm eine dreitägige Kulturreise nach Venedig. Die Reise war nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bot uns auch viele kulturelle Eindrücke und interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst dieser einzigartigen Stadt.Durch eine spannende Rätselrallye que
Einblick in die Welt des Controllings
Die Schülerinnen und Schüler der 5HTD erhielten einen spannenden Einblick in das Berufsfeld Controlling. Frau Tanja Roth, eine erfahrene Expertin aus der Siemens Energy Austria GmbH, war zu Gast und hielt einen informativen Vortrag über Aufgaben, Anforderungen und Berufsperspektiven im Bereich Contr
Die Schülerinnen und Schüler der 5HTD erhielten einen spannenden Einblick in das Berufsfeld Controlling. Frau Tanja Roth, eine erfahrene Expertin aus der Siemens Energy Austria GmbH, war zu Gast und hielt einen informativen Vortrag über Aufgaben, Anforderungen und Berufsperspektiven im Bereich Contr
Rolling Pin Convention Graz
Die Klasse 3HTC war auf der diesjährigen Rolling Pin Convention in Graz. Neben spannenden Vorträgen und Einblicken in aktuelle Trends der Gastronomie bot sich auch die Gelegenheit, mit Profis aus der Branche ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Eine bereichernde Erfahrung, die T
Die Klasse 3HTC war auf der diesjährigen Rolling Pin Convention in Graz. Neben spannenden Vorträgen und Einblicken in aktuelle Trends der Gastronomie bot sich auch die Gelegenheit, mit Profis aus der Branche ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Eine bereichernde Erfahrung, die T