EXPERTINNEN-VORTRAG FLUGHAFEN SCHWECHAT
Frau Diana Mangel, eine Absolventin unserer Schule, ist nun schon seit mehr als 15 Jahren am Flughafen Schwechat tätig. Wir freuen uns sehr, dass sie in der 3HTC auf Besuch war und von ihrem vielseitigen Job erzählt hat. Die SchülerInnen haben sich beim Flughafen-Quiz wacker geschlagen, viel Neues
Frau Diana Mangel, eine Absolventin unserer Schule, ist nun schon seit mehr als 15 Jahren am Flughafen Schwechat tätig. Wir freuen uns sehr, dass sie in der 3HTC auf Besuch war und von ihrem vielseitigen Job erzählt hat. Die SchülerInnen haben sich beim Flughafen-Quiz wacker geschlagen, viel Neues
MAL-WORKSHOP der 3HTAB
Die 3HTAB hat im Rahmen eines Mal-Workshops ein Bild für das Zimmer unserer Frau Direktorin gemalt. Einen ganzen Nachmittag lang wurden 24 Leinwände mit Acrylfarben bemalt und schließlich zu einem großen Bild zusammengesetzt. Hier einige Impressionen vom Workshop und natürlich unser finales „Kunstwe
Die 3HTAB hat im Rahmen eines Mal-Workshops ein Bild für das Zimmer unserer Frau Direktorin gemalt. Einen ganzen Nachmittag lang wurden 24 Leinwände mit Acrylfarben bemalt und schließlich zu einem großen Bild zusammengesetzt. Hier einige Impressionen vom Workshop und natürlich unser finales „Kunstwe
Projektreise der 3HTAB und 3HTC nach Berlin
Vom 3. bis 6. März entdeckten die Schüler*innen der 3HTAB und 3HTC bei sonnigem Frühlingswetter die geschichtsträchtige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Besuchen des Mauermuseums, des DDR-Museums und der Gedenkstätte Hohenschönhausen stand auch die weltgrößte Reisemesse – die Int
Vom 3. bis 6. März entdeckten die Schüler*innen der 3HTAB und 3HTC bei sonnigem Frühlingswetter die geschichtsträchtige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Besuchen des Mauermuseums, des DDR-Museums und der Gedenkstätte Hohenschönhausen stand auch die weltgrößte Reisemesse – die Int
Backstage beim ORF: Einblicke in die Welt des Fernsehens
Die Klassen 4HTAB und 4HTC hatten die spannende Gelegenheit, das ORF-Zentrum hautnah zu erleben. Bei einer exklusiven Backstage-Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die Fernsehwelt. Besonders beeindruckend war das Dancing Stars Studio sowie ein echtes Newsroom-Studio – dort fiel uns auf,
Die Klassen 4HTAB und 4HTC hatten die spannende Gelegenheit, das ORF-Zentrum hautnah zu erleben. Bei einer exklusiven Backstage-Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die Fernsehwelt. Besonders beeindruckend war das Dancing Stars Studio sowie ein echtes Newsroom-Studio – dort fiel uns auf,
Valrhona-Demo
Bei der Valrhona-Demo wurden vier innovative Rezepte vorgestellt, die weniger Fett und Zucker enthalten, darunter eine Schokocreme, bei der Schokolade durch Wasser und Bindemittel ersetzt wird. Zudem wurde das digitale Tool „Compoz“ präsentiert, mit dem man individuelle Schokoladenmischungen kreiere
Bei der Valrhona-Demo wurden vier innovative Rezepte vorgestellt, die weniger Fett und Zucker enthalten, darunter eine Schokocreme, bei der Schokolade durch Wasser und Bindemittel ersetzt wird. Zudem wurde das digitale Tool „Compoz“ präsentiert, mit dem man individuelle Schokoladenmischungen kreiere
Diplomarbeitsbindeservice
Dank großzügiger Unterstützung des Elternvereins ist es möglich, den Schüler:innen der Maturaklassen einen kostengünstigen und unkomplizierten Diplomarbeitsbindeservice im Haus anzubieten. Dieser wurde auch dieses Jahr wieder gerne in Anspruch genommen. In den letzten Wochen wurden 60 Arbeiten durch
Dank großzügiger Unterstützung des Elternvereins ist es möglich, den Schüler:innen der Maturaklassen einen kostengünstigen und unkomplizierten Diplomarbeitsbindeservice im Haus anzubieten. Dieser wurde auch dieses Jahr wieder gerne in Anspruch genommen. In den letzten Wochen wurden 60 Arbeiten durch
19 neue ErsthelferInnen
WIR FREUEN UNS ÜBER 19 NEUE ERSTHELFERINNEN AN UNSERER SCHULE! Im Februar 2025 haben 19 SchülerInnen der Wassermanngasse die Ausbildung zu ErsthelferInnen gemacht und ihre Zertifikate erhalten. Die Kurse beim Jugendrotkreuz haben viel Spaß gemacht – Herzmassage, Wiederbelebung, Verband anlegen – wi
WIR FREUEN UNS ÜBER 19 NEUE ERSTHELFERINNEN AN UNSERER SCHULE! Im Februar 2025 haben 19 SchülerInnen der Wassermanngasse die Ausbildung zu ErsthelferInnen gemacht und ihre Zertifikate erhalten. Die Kurse beim Jugendrotkreuz haben viel Spaß gemacht – Herzmassage, Wiederbelebung, Verband anlegen – wi
Agiles Projektmanagement hautnah
Im Rahmen des Projektmanagement-Unterrichts hatte die 5HTA-B-D die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Welt des agilen Projektmanagements zu gewinnen. Zu Gast war Leonie, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, die mittlerweile als Scrum Master bei TechTalk tätig ist.Mit viel Fachwissen und Be
Im Rahmen des Projektmanagement-Unterrichts hatte die 5HTA-B-D die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Welt des agilen Projektmanagements zu gewinnen. Zu Gast war Leonie, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, die mittlerweile als Scrum Master bei TechTalk tätig ist.Mit viel Fachwissen und Be