Tag der offenen Tür 2025
Die Neue Wassermanngasse öffnete am Freitag, 07. November 2025 die Türen für interessierte Gäste. Unter der bewährten Führung der Guides konnten nach einem Einführungsvortrag zahlreiche Stationen bei einem Rundgang besucht werden. Neben den Ständen für Tourismus und Marketing, Sprachen, Erasmus, Wir
Die Neue Wassermanngasse öffnete am Freitag, 07. November 2025 die Türen für interessierte Gäste. Unter der bewährten Führung der Guides konnten nach einem Einführungsvortrag zahlreiche Stationen bei einem Rundgang besucht werden. Neben den Ständen für Tourismus und Marketing, Sprachen, Erasmus, Wir
Erasmus verbindet! Besuch aus Südtirol in der 5HTAB
Was für ein Tag! 95 Schüler:innen und 8 Lehrer:innen der Wirtschaftsoberschule Franz Kafka aus Meran waren im Rahmen des Erasmusprojekts bei uns in der Waga zu Gast. Die 5HTAB hat sie herzlich empfangen – mit einer Schulführung, Kaffee & Kuchen und einer spannenden Stadtführung durch Wien! Erasmus
Was für ein Tag! 95 Schüler:innen und 8 Lehrer:innen der Wirtschaftsoberschule Franz Kafka aus Meran waren im Rahmen des Erasmusprojekts bei uns in der Waga zu Gast. Die 5HTAB hat sie herzlich empfangen – mit einer Schulführung, Kaffee & Kuchen und einer spannenden Stadtführung durch Wien! Erasmus
Rösterei – Führung bei Naber
Ein Hauch von Kaffeearoma hing noch in unseren Jacken, als wir die Rösterei von Naber im 21. Bezirk wieder verließen. Insgesamt vier Kaffeekennergruppen mit rund 45 neugierigen Schüler*innen durften am 21. und 23.10.2025 tief in die Welt des Kaffees eintauchen.Der Weg des Rohkaffees bis hin zum crem
Ein Hauch von Kaffeearoma hing noch in unseren Jacken, als wir die Rösterei von Naber im 21. Bezirk wieder verließen. Insgesamt vier Kaffeekennergruppen mit rund 45 neugierigen Schüler*innen durften am 21. und 23.10.2025 tief in die Welt des Kaffees eintauchen.Der Weg des Rohkaffees bis hin zum crem
Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner 2025
Dieses Jahr war die Wassermanngasse wieder bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner 2025“ in den Tourismusschulen Bad Gleichenberg vertreten.Marie Bartonik (4HTAB) und Bianka Malisova (4HTC), die Ihre Käsekennerausbildung bereits im Mai
Dieses Jahr war die Wassermanngasse wieder bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner 2025“ in den Tourismusschulen Bad Gleichenberg vertreten.Marie Bartonik (4HTAB) und Bianka Malisova (4HTC), die Ihre Käsekennerausbildung bereits im Mai
Lust auf Ausland?
70 interessierte Schüler:innen und Eltern der 1. und 2. Jahrgänge informierten sich am 14.10.2025 beim Informationsabend „Auslandsjahr/-semester“ über die Möglichkeit, ein Schuljahr oder Semester an einer ausländischen Schule zu verbringen. Drei Organisationen, EF, STS und Study Nelson, präsentiert
70 interessierte Schüler:innen und Eltern der 1. und 2. Jahrgänge informierten sich am 14.10.2025 beim Informationsabend „Auslandsjahr/-semester“ über die Möglichkeit, ein Schuljahr oder Semester an einer ausländischen Schule zu verbringen. Drei Organisationen, EF, STS und Study Nelson, präsentiert
Sporthilfe-Gala 2025
Die Schüler:innen der 3HTC konnte bei den Vorbereitungen mit ihrem Fachwissen tatkräftig unterstützen und verwandelten die leere Stadthalle in eine edle Gala-Eventlocation für 1.600 Gäste. Am Tag der Gala war der 1./2./3. Aufbaulehrgang bei der Sporthilfe-Gala für das Servieren des Menüs verantwortl
Die Schüler:innen der 3HTC konnte bei den Vorbereitungen mit ihrem Fachwissen tatkräftig unterstützen und verwandelten die leere Stadthalle in eine edle Gala-Eventlocation für 1.600 Gäste. Am Tag der Gala war der 1./2./3. Aufbaulehrgang bei der Sporthilfe-Gala für das Servieren des Menüs verantwortl
Künstlerische Talente in der WAGA
Gabi, Vasilisa und Zehra aus dem 3ALA haben im Rahmen eines Kunst-Workshops eine wandfüllende Collage geschaffen. Jede der drei hat in ihrem eigenen Stil mehrere Leinwände gestaltet, die schließlich zu einem harmonischen Ensemble zusammengefügt wurden. Das Malen hat viel Spass gemacht und unser Lebe
Gabi, Vasilisa und Zehra aus dem 3ALA haben im Rahmen eines Kunst-Workshops eine wandfüllende Collage geschaffen. Jede der drei hat in ihrem eigenen Stil mehrere Leinwände gestaltet, die schließlich zu einem harmonischen Ensemble zusammengefügt wurden. Das Malen hat viel Spass gemacht und unser Lebe
Erasmus+-Welcome-Back-Day
Der Welcome-Back-Day war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten ihre Erfahrungen, die Sie im Zuge ihrer Auslandspraktika über das Erasmus + Programm der WAGA gesammelt haben mit neuen interessierten bei nationalen Snacks der Partnerländer teilen und ausgiebig
Der Welcome-Back-Day war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten ihre Erfahrungen, die Sie im Zuge ihrer Auslandspraktika über das Erasmus + Programm der WAGA gesammelt haben mit neuen interessierten bei nationalen Snacks der Partnerländer teilen und ausgiebig