Barwettbewerb 2025

Barwettbewerb 2025

Um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu fördern, fand dieses Jahr an der Waga der Bienenwettbewerb 2025 statt! Die teilnehmenden Klassen zeigten viel Kreativität, Wissen und Engagement rund um das Thema Bienen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre großartige Arbeit!Text und

Ein Blick hinter die Kulissen des Wiener Flughafens – Ausflug der 4HTD

Ein Blick hinter die Kulissen des Wiener Flughafens – Ausflug der 4HTD

Im Rahmen des Unterrichtsfachs Marketing und Management machte sich die 4HTD auf den Weg zum Flughafen Wien, um den Flughafen nicht nur als Verkehrsknotenpunkt, sondern auch als wirtschaftlichen Arbeitgeber kennenzulernen.Unser Ausflug führte uns in die „Flughafen Besucherwelt“, wo wir bei einer spa

Volleyballtunier 2025

Volleyballtunier 2025

Um die Schulgemeinschaft zu stärken fand auch dieses Jahr an der Waga das Volleyballturnier statt, bei dem alle Spieler großartige Leistungen zeigten. Wir möchten den Gewinnern herzlich gratulieren und allen Teilnehmern für ihre engagierte Teilnahme danken! Ein besonderer Dank geht auch an unsere g

Zertifikatsverleihung in der Rösterei

Zertifikatsverleihung in der Rösterei

Am 29.04.2025 durften unsere zukünftigen Kaffeekenner*innen bei der Zertifikatsverleihung im 21. Bezirk nicht nur ihre Erfolge feiern, sondern auch eine exklusive Führung durch die Rösterei unseres Kooperationspartners Naber erleben. Herr Daniel Immervoll führte die Gruppe persönlich durch die Röst

2ALA goes WU

2ALA goes WU

Heute ging’s für den 2. Aufbaulehrgang an die Wirtschaftsuniversität Wien. Nach einer spannenden Rundführung über den Campus bekamen sie Einblicke in das Studienleben – perfekt für alle, die später mal im Wirtschaftsbereich durchstarten wollen! Highlight des Tages war ein Workshop zum akademischen S

EXPERTINNEN-VORTRAG FLUGHAFEN SCHWECHAT

EXPERTINNEN-VORTRAG FLUGHAFEN SCHWECHAT

Frau Diana Mangel, eine Absolventin unserer Schule, ist nun schon seit mehr als 15 Jahren am Flughafen Schwechat tätig. Wir freuen uns sehr, dass sie in der 3HTC auf Besuch war und von ihrem vielseitigen Job erzählt hat. Die SchülerInnen haben sich beim Flughafen-Quiz wacker geschlagen, viel Neues

MAL-WORKSHOP der 3HTAB

MAL-WORKSHOP der 3HTAB

Die 3HTAB hat im Rahmen eines Mal-Workshops ein Bild für das Zimmer unserer Frau Direktorin gemalt. Einen ganzen Nachmittag lang wurden 24 Leinwände mit Acrylfarben bemalt und schließlich zu einem großen Bild zusammengesetzt. Hier einige Impressionen vom Workshop und natürlich unser finales „Kunstwe

Projektreise der 3HTAB und 3HTC nach Berlin

Projektreise der 3HTAB und 3HTC nach Berlin

Vom 3. bis 6. März entdeckten die Schüler*innen der 3HTAB und 3HTC bei sonnigem Frühlingswetter die geschichtsträchtige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Besuchen des Mauermuseums, des DDR-Museums und der Gedenkstätte Hohenschönhausen stand auch die weltgrößte Reisemesse – die Int

Backstage beim ORF: Einblicke in die Welt des Fernsehens

Backstage beim ORF: Einblicke in die Welt des Fernsehens

Die Klassen 4HTAB und 4HTC hatten die spannende Gelegenheit, das ORF-Zentrum hautnah zu erleben. Bei einer exklusiven Backstage-Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die Fernsehwelt. Besonders beeindruckend war das Dancing Stars Studio sowie ein echtes Newsroom-Studio – dort fiel uns auf,

Valrhona-Demo

Valrhona-Demo

Bei der Valrhona-Demo wurden vier innovative Rezepte vorgestellt, die weniger Fett und Zucker enthalten, darunter eine Schokocreme, bei der Schokolade durch Wasser und Bindemittel ersetzt wird. Zudem wurde das digitale Tool „Compoz“ präsentiert, mit dem man individuelle Schokoladenmischungen kreiere

Diplomarbeitsbindeservice

Diplomarbeitsbindeservice

Dank großzügiger Unterstützung des Elternvereins ist es möglich, den Schüler:innen der Maturaklassen einen kostengünstigen und unkomplizierten Diplomarbeitsbindeservice im Haus anzubieten. Dieser wurde auch dieses Jahr wieder gerne in Anspruch genommen. In den letzten Wochen wurden 60 Arbeiten durch

19 neue ErsthelferInnen

19 neue ErsthelferInnen

WIR FREUEN UNS ÜBER 19 NEUE ERSTHELFERINNEN AN UNSERER SCHULE! Im Februar 2025 haben 19 SchülerInnen der Wassermanngasse die Ausbildung zu ErsthelferInnen gemacht und ihre Zertifikate erhalten. Die Kurse beim Jugendrotkreuz haben viel Spaß gemacht – Herzmassage, Wiederbelebung, Verband anlegen – wi

Agiles Projektmanagement hautnah

Agiles Projektmanagement hautnah

Im Rahmen des Projektmanagement-Unterrichts hatte die 5HTA-B-D die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Welt des agilen Projektmanagements zu gewinnen. Zu Gast war Leonie, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, die mittlerweile als Scrum Master bei TechTalk tätig ist.Mit viel Fachwissen und Be

Erasmus+ Fortbildung in Portugal

Erasmus+ Fortbildung in Portugal

Im Rahmen einer Erasmus+ Fortbildung hatten Prof. Schuh und Prof. Schierhuber die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in das Erasmus+ Programm der Europäischen Union zu gewinnen – und das in der beeindruckenden Kulisse der portugiesischen Algarve.Das internationale Seminar mit dem Titel „Digitale Tools

ÖHV-Kongress 2025 Innsbruck

ÖHV-Kongress 2025 Innsbruck

Enea und Bianka, Schülerinnen des 3. Jahrganges der HLT, durften am diesjährigen ÖHV-Kongress in Innsbruck teilnehmen. Neben inspirativen Vorträgen und spannenden Workshops zum Thema „Neue Wege, neue Gäste“ schlüpften sie, in Zusammenarbeit mit Schülerinnen einer weiteren Tourismusschule, in die Rol

Vortrag über Finanzierung

Vortrag über Finanzierung

Am 28. Jänner 2025 besuchte der Filialleiter der Oberbank AG der Geschäftsstelle Donaustadt die Klasse 3HTC.Es wurde über unterschiedliche betriebswirtschaftliche Themen diskutiert: Finanzierung von Firmengründungen, Förderungen von Jungunternehmern bzw. analysierte Herr Luckner die Businesspläne de

Erfolgreiche Karrieremesse 2025

Erfolgreiche Karrieremesse 2025

Auch heuer durften wir wieder zahlreiche Bildungseinrichtungen und Unternehmen aus Wirtschaft, Tourismus und dem öffentlichen Dienst in unserer Schule begrüßen. Im Anschluss daran fand ein reger Austausch an den „Messeständen“ statt. Das Organisationsteam von Prof. Waglechner und Prof. Walter in Ko

Exklusive Kaffee-Schulung für zukünftige Kaffeekenner*innen

Exklusive Kaffee-Schulung für zukünftige Kaffeekenner*innen

Am 14. Januar 2025 erlebten unsere angehenden Kaffeekennerinnen einen außergewöhnlichen Ausflug zum Wildkaffee Showroom in die Hermanngasse 21, 1070 Wien. Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Martin Wölfl, dem amtierenden Kaffee-Filterweltmeister, tauchten die Schülerinnen in die Welt des prof

LKW Walter

LKW Walter

Spannende Einblicke in verschiedene Geschäftsfelder der Walter Group erhielten alle Abschlussklassen der Tourismusschule Wien 21 bei ihrer Exkursion zu LKW Walter in Wiener Neudorf. Nach einem Vortrag besuchten die Schuler:innen in Kleingruppen verschiedene Teams und konnten dort das Tagesgeschäft k

VIENNA CITY TOUR

VIENNA CITY TOUR

Es ist mittlerweile zu einer lieb gewordenen Tradition geworden, in den zweiten Jahrgängen der Höheren Lehranstalt für Tourismus einen Stadtspaziergang durch die Wiener Innenstadt zu unternehmen. Die Schüler*innen der 2 HTAB und 2 HTC lernten vor Ort bei sonnigem Wetter Wissenswertes und Informativ

Ausbildung zum/zur ÖBM-zertifizierten Peer-Mediator:in

Ausbildung zum/zur ÖBM-zertifizierten Peer-Mediator:in

Aufgrund der Erfüllung der vorgegebenen Ausbildungskriterien wurden am Samstag, den 23.11.2024, beim Tag der offenen Tür, die Zertifikate zum/zur ÖBM-zertifizierten Peer-Mediator:in feierlich übergeben! Insgesamt bekamen sieben Schülerinnen und vier Schüler ihr Zertifikat überreicht! Ein/e ÖBM-zert

Besuch des Gewinn-Info-Days im Messezentrum Wien

Besuch des Gewinn-Info-Days im Messezentrum Wien

Unsere Abschlussklassen der Höheren Lehranstalt für Tourismus und des Aufbaulehrgangs besuchten am 27. November den Gewinn-Info-Day, der vom Wirtschaftsmagazin „Gewinn“ organisiert und veranstaltet wurde.Die Jugendlichen bekamen einen guten Einblick in die vielfältigen Arbeitsfelder der Finanzbranch

Bienvenue chez nous! 

Bienvenue chez nous! 

Kurz vor dem Tag der offenen Tür waren 20 SchülerInnen der Tourismusschule aus Blois in Frankreich zu Besuch in der WAGA. Nach Kennenlernspielen und Kurzpräsentationen konnten die FranzösInnen dank einer Schulführung die Räumlichkeiten der WAGA besuchen und zu Mittag bei uns zu essen 🙂 À un de ces j