Waga goes GEWINN InfoDay

Waga goes GEWINN InfoDay

Die 5HTAB, 4HTA und 4HTC besuchten in Begleitung von Fr. Prof. Stelzhammer, Herrn Prof. Waglechner und Fr. Prof Callahan den ersten GEWINN InfoDay in der Messe Wien nach der Covid Pause.Hochkarätige Vortragende aus Wirtschaft, Tourismus und Politik begeisterten uns zu aktuellen Themen. Wir diskutier

3 HTC macht Lebkuchenhaus und  Weihnachtsbäume

3 HTC macht Lebkuchenhaus und Weihnachtsbäume

Am Montag, den 20.11.23 hat die 3 HTC ein Lebkuchenhaus und 2 Weihnachtsbäume gebaut. Es waren 7 SchülerInnen eingeteilt in 3 Teams. Team 1 war zuständig für die Herstellung der Spritzglasur, das Einfärben und Bemalen der Weihnachtsbäume, Sternschnuppen, Schlitten etc. Team 2 war zuständig für das A

Tag der offenen Tür, 17. November 2023

Tag der offenen Tür, 17. November 2023

Nach dem erfolgreichen ersten Tag der offenen Tür in diesem Herbst war die Tourismusschule Wien 21 am 17. November 2023 wieder für alle Gäste offen, die für diesen Schulzweig und seine Ausbildungsmöglichkeiten Interesse zeigen. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern durften wir diesmal au

3 ALA siegt beim Bilderwettbewerb des IHS

3 ALA siegt beim Bilderwettbewerb des IHS

Wir gratulieren Milena Dargaeva, Zehra Erkol und Lisa Riessbacher zu ihrem Sieg beim Bilderwettbewerb des IHS-Institut für Höhere Studien! Sie werden ihren Preis im Dezember bei einer feierlichen Siegerehrung im IHS entgegennehmen!

Austria’s Best Receptionist 2023

Austria’s Best Receptionist 2023

Der Beginn einer neuen Zusammenarbeit: Schüler:innen der 3. Hotelfachschule haben die Gala des AICR im Wiener Marriott am FR, dem 10.11., im Service betreut; mit Unterstützung eines neuen Lehrers der Fachpraxis, Hrn. M. Brunner, und unserem Direktor, Mag. (FH) G. Fross, als geladenen Gast. Unsere Sc

Kroatien Religionsreise

Kroatien Religionsreise

Von 20. Oktober 2023 bis 25. Oktober 2023 fuhren die dritten Klassen der HLT auf eine Kroatien-Religionsreise. Wir bereisten dabei das mittlere Dalmatien und bestaunten die mediterranen Städte in Kroatien wie Zadar, Trogir, Split, Makarska und Dubrovnik. An einem Tag besuchten wir den Marienerschei

Erholsame Herbstferien!

Erholsame Herbstferien!

Die Schulleitung, alle Lehrer:innen und Schüler:innen wie auch das Verwaltungspersonal der Tourismusschule Wassermanngasse wünschen allen schöne und erholsamen Tage, vom Nationalfeiertag bis Anfang November, bzw. schöne Herbstferien wünscht herzlich, Dir. Mag. (FH) Gerald G. Fross

FOTOWETTBEWERB – UNGLEICHHEIT IN BILDERN

FOTOWETTBEWERB – UNGLEICHHEIT IN BILDERN

Anlässlich seines 60jährigen Jubiläums veranstaltet das IHS – Institut für Höhere Studien einen Bilderwettbewerb zum Thema „Soziale Ungleichheit heute und vor 60 Jahren”. Die Schülerinnen und Schüler des 3 ALA haben sich mit passenden Fragestellungen auseinandergesetzt und mehrere Fotoprojekte einge

Großer Andrang beim 1. Tag der offenen Tür

Großer Andrang beim 1. Tag der offenen Tür

Die Neue Wassermanngasse öffnete am Freitag, 20. Oktober wieder die Türen für interessierte Gäste. Unter der bewährten Führung der Guides konnten nach einem Einführungsvortrag zahlreiche Stationen bei einem Rundgang besucht werden. Neben den Ständen für Tourismus und Marketing, Sprachen, Erasmus, Wi

On y va à Antibes

On y va à Antibes

In der 2. Oktoberwoche ging es für die 4HTA über Nizza nach Antibes auf Sprachreise. Wo macht Unterricht mehr Spaß als an der sonnigen Côte d‘Azur im Süden Frankreichs!? Neben dem Französischsprachkurs besuchten die Schüler:innen unter anderem auch das Picassomuseum in Antibes, die Stadt Cannes, die

Barista-Workshop bei den HUM-Days

Barista-Workshop bei den HUM-Days

In diesem Schuljahr fanden die bereits bekannten HUM-Days am 18.und 19. Oktober erstmalig in einem neuen Format in der Volkshalle des Wiener Rathauses statt.Die gut besuchte Volkshalle bot allen interessierten Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufe im bewährten Format „Hum DAY classes“ die Möglichke

Sporthilfe-Gala 2023

Sporthilfe-Gala 2023

Die engagierten Schülerinnen und Schüler des ersten ,zweiten und dritten Aufbaulehrgangs durften ein Teil der diesjährigen Sporthilfegala sein, wo die besten Athletinnen und Athleten Österreichs geehrt werden. Sie hatten die Möglichkeit jegliche Aspekte des Event-Managements hautnah mitzuerleben und

Lust auf Ausland?

Lust auf Ausland?

Unter diesem Motto stand der diesjährige Informationsabend rund um das Thema „Auslandssemester/-jahr“ und „mein Erasmuspraktikum“, bei dem am 12. Oktober 2023 rund 100 interessierte Eltern und Schüler*innen der 1., 2., und 3. und 4. Jahrgänge der Tourismusschule Wien 21 Einblicke in den Ablauf und d

Lehrausgang in die Zentrale der Confiserie Heindl

Lehrausgang in die Zentrale der Confiserie Heindl

Beim Lehrausgang in die Zentrale der Confiserie Heindl konnten die Schülerinnen und Schüler der 1HTD bei der Besichtigung der Produktion und dem Besuch des Schokomuseums in die Welt der Schokolade eintauchen. Anschließend stellte die Klasse bei einem Pralinen Workshop ihre Kreativität unter Beweis.

Bundesfinale KäsekennerInnen 2023

Bundesfinale KäsekennerInnen 2023

Herzliche Gratulation unseren beiden Schülerinnen Celine Neuzil und Lora Ivanovic (beide aus der 4HTD) zu ihren tollen Leistungen beim diesjährigen „Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner 2023“.30 Schülerinnen und Schüler aus 15 österreichischen Tourismusschulen stellten sich e

¡Viva España!

¡Viva España!

Um ihre Spanischkenntnisse zu verbessern und ins spanische Leben einzutauchen, verbrachten 36 Schüler:innen der 4HTC und 4HTD und ihre drei Begleitlehrer:innen die Woche vom 02. Oktober bis 09. Oktober 2023 in Barcelona.Nach der Anreise am Montag stand nach dem Kennenlernen der Gastfamilien bereits

Forza Napule! Sprachreise der 4HTB nach Neapel, Sorrent und Capri

Forza Napule! Sprachreise der 4HTB nach Neapel, Sorrent und Capri

Der Ausgangspunkt einer aufregenden Sprachreise der 4 HTB war Neapel, eine Stadt, die nicht ohne Grund als „Neapel sehen und sterben“ bekannt ist. Die süditalienische Metropole begrüßte uns mit pulsierenden Straßen, quirligen Märkten und mir ihrer wunderbaren Lage am Meer mit dem majestätischen Vesu

Paris, on y va! 

Paris, on y va! 

Für die 5HTAB ging es für eine Woche nach Paris. Neben imposanten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Seine-Fahrt bei Nacht (natürlich im bateau-mouche), hat die Klasse auch die französische Küche erkundet. Von Quiche und Baguette über Schnecken und Froschhenkel bis hin zu Crêpes uns Crêpes war all

Tag der 2. Lebenden Fremdsprachen

Tag der 2. Lebenden Fremdsprachen

Am 18.9. 2023 fand an der Neuen Wassermanngasse der Tag der 2. Lebenden Fremdsprachen statt. Dieses bedeutende Event brachte eine Vielzahl von FremdsprachenlehrerInnen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Methoden im Fremdsprachenunterricht auszutauschen.Der Tag der 2. Fremdspr

Robert Weinrich kocht für ORF-Sendung “Romano Dikipe”

Robert Weinrich kocht für ORF-Sendung “Romano Dikipe”

Die Tourismusschule Wassermanngasse freut sich bekannt zu geben, dass der ehemalige Schüler Robert Weinrich, der seine Karriere im bekannten Hangar 7 begonnen hat, für die ORF-Sendung “Romano Dikipe” an der Schule heute gekocht hat.Robert Weinrich, der während seiner Ausbildung an der Tourismusschul

Alpaka-Wanderung

Alpaka-Wanderung

Die 1HTC war im Zuge der WAGA-Welcome-Week mit Frau Prof. Pohl und Herrn Prof. Schierhuber in der Nähe von Wolkersdorf mit Alpakas wandern. Die Schüler:innen erfuhren nicht nur Wissenswertes zu den Tieren, sondern konnten sich beim Wandern auch untereinander besser kennenlernen.

Vienna Coffee Festival

Vienna Coffee Festival

Zum Abschluss der diesjährigen Welcome Week und als Einstieg in die Ausbildung zum/r Kaffeekenner:in durften die Schüler:innen der 2HTAB und 2HTC das Coffee Festival in der Wiener Marxhalle besuchen. Die Lehrkräfte der beiden Jahrgänge sowie Herr Direktor Fross begleiteten die Schüler:innen auf ihre

Floridsdorf City Challenge

Floridsdorf City Challenge

Am 08.09.2023 nahm der 1ALA an der Floridsdorf City Challenge teil, um den eigenen Bezirk besser kennen zu lernen. Sie erkundeten in kleinen Teams Teile Floridsdorfs und lösten dabei im Team Quizfragen und Rätsel auf einer App. Nebenher lernten sie einander besser kennen, und setzten sich durch spor

SCHILF ChatGPT

SCHILF ChatGPT

Als Lehrkräfte der Tourismusschule Wassermanngasse sind wir immer up to date. So besuchten wir zu Schulbeginn eine schulinterne Fortbildung zum Thema „Künstliche Intelligenz/ChatGPT.“ Danke an unseren Referenten Herrn Zivkovic! Er konnte uns einen guten Überblick zu diesem Thema verschaffen.