Lehrausgang an die Wirtschaftsuniversität Wien

Lehrausgang an die Wirtschaftsuniversität Wien

Die 1HTAB besuchte mit Herrn Prof. Mikula und Herrn Prof. Waglechner im Rahmen eines Lehrausgangs die Wirtschaftsuniversität Wien. Nach einer Campus Tour rundete ein gemeinsamer Spaziergang durch den Wiener Prater bei sommerlichen Temperaturen den informativen und unterhaltsamen Ausflug ab.

Besuch bei der Admira Wacker – Einblicke in einen Profi-Fussballclub 

Besuch bei der Admira Wacker – Einblicke in einen Profi-Fussballclub 

Die 2HTAB durfte eine spannende Exkursion zum Vizemeister der 2. Bundesliga Admira Wacker machen und einen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Fussballclubs werfen. Nach einer herzlichen Begrüßung vom Sportdirektor Ralph Muhr bekamen wir im VIP-Raum des Stadions einen Überblick über die

Zertifikatsprüfung Junior F&B Manager:in

Zertifikatsprüfung Junior F&B Manager:in

Insgesamt 22 Schüler des 1. + 2. Aufbaulehrganges haben die Ausbildung sowie die Zertifikatsprüfung zum Junior F&B Manager erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren allen Schüler herzlich zu diesem Erfolg. Vielen Dank an den F&B Club Wien und an das Hotel Marriott für die gute Zusammenarbeit!Text u

Erfolgreiche Jungsommelier-Ausbildung an der Neuen Wassermanngasse

Erfolgreiche Jungsommelier-Ausbildung an der Neuen Wassermanngasse

Mit Stolz und Freude überreichte Frau Direktorin Moser den SchülerInnn der Klasse 4HTAB ihre Jungsommelier-Zertifikate. Die feierliche Verleihung fand an der Tourismusschule Wassermanngasse statt und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ausbildung der angehenden Gastronomie- und Tourismusfach

Ausflug der 2ALA nach Tulln & Langenlebarn

Ausflug der 2ALA nach Tulln & Langenlebarn

Die Schüler des 2ALA unternahmen einen spannenden Tagesausflug mit kulturellem und kulinarischem Schwerpunkt. Erster Halt war die Donaulände in Tulln, gefolgt von der Besichtigung bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Nibelungendenkmal, der Marc-Aurel-Statue, dem Tullner Hauptplatz und dem historis

Kulturtage Venedig – 1ALA

Kulturtage Venedig – 1ALA

Der erste Aufbaulehrgang unternahm eine dreitägige Kulturreise nach Venedig. Die Reise war nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bot uns auch viele kulturelle Eindrücke und interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst dieser einzigartigen Stadt.Durch eine spannende Rätselrallye que

Einblick in die Welt des Controllings

Einblick in die Welt des Controllings

Die Schülerinnen und Schüler der 5HTD erhielten einen spannenden Einblick in das Berufsfeld Controlling. Frau Tanja Roth, eine erfahrene Expertin aus der Siemens Energy Austria GmbH, war zu Gast und hielt einen informativen Vortrag über Aufgaben, Anforderungen und Berufsperspektiven im Bereich Contr

Rolling Pin Convention Graz

Rolling Pin Convention Graz

Die Klasse 3HTC war auf der diesjährigen Rolling Pin Convention in Graz. Neben spannenden Vorträgen und Einblicken in aktuelle Trends der Gastronomie bot sich auch die Gelegenheit, mit Profis aus der Branche ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Eine bereichernde Erfahrung, die T

Ausbildung zum/zur JungbarkeeperIn in Österreich

Ausbildung zum/zur JungbarkeeperIn in Österreich

Am Dienstag, den 3.06.2025, traten 10 Schülerinnen und zwei Schüler zur praktischen BAR–Prüfung an, um das Zertifikat „Jungbarkeeper in Österreich“ zu erlangen. Jede der 10 Schülerinnen und der zwei Schüler mussten sich 30 Minuten vor einer zweiköpfigen Jury theoretisch und praktisch an der BAR be

Ausbildung zum/zur DIPLOMIERTEN KÄSEKENNER/IN 

Ausbildung zum/zur DIPLOMIERTEN KÄSEKENNER/IN 

Am Dienstag und Mittwoch, den 27. und 28.05.2025, traten 17 Schülerinnen und 12 Schüler zur praktischen Käse-Prüfung an, um das Zertifikat DIPLOMIERTE KÄSEKENNER/IN zu erlangen. Jeder der 29 Schüler musste sich 45 Minuten vor einer vierköpfigen Jury praktisch und theoretisch am Käsewagen beweisen.

Technik hautnah erleben – Die 2HTD im Technischen Museum Wien

Technik hautnah erleben – Die 2HTD im Technischen Museum Wien

Im Rahmen des Informatikunterrichts besuchte die 2HTD das Technische Museum Wien und erlebte Technikgeschichte zum Anfassen. Die Schüler konnten nicht nur technisches Wissen vertiefen, sondern auch ausprobieren, wie frühere und moderne Technologien funktionieren – ein praxisnaher Zugang zur Technik,

Erasmus Back to School

Erasmus Back to School

Unsere ehemalige Schülerin Maria Göksun hat in 3 Klassen von ihrem Erasmus-Auslandssemester erzählt. Es klingt nach einem echten Abenteuer! Sie hat in Schweden studiert und dabei eine neue Sprache gelernt und neue Freunde gefunden. Maria hat erzählt, wie spannend und lustig es ist, die Welt zu entde

Preisverleihung in der Imkerschule Donaupark

Preisverleihung in der Imkerschule Donaupark

Zum Abschluss des Barwettbewerbs fand die Preisverleihung der Sieger Cocktails in der Imkerschule Donaupark statt– ein echtes Highlight für alle, die sich für Bienen, Nachhaltigkeit und hochwertige Cocktail Produkte interessieren.Besonders spannend war die Live-Zubereitung der Gewinner Cocktails und

Barwettbewerb 2025

Barwettbewerb 2025

Um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu fördern, fand dieses Jahr an der Waga der Bienenwettbewerb 2025 statt! Die teilnehmenden Klassen zeigten viel Kreativität, Wissen und Engagement rund um das Thema Bienen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre großartige Arbeit!Text und

Ein Blick hinter die Kulissen des Wiener Flughafens – Ausflug der 4HTD

Ein Blick hinter die Kulissen des Wiener Flughafens – Ausflug der 4HTD

Im Rahmen des Unterrichtsfachs Marketing und Management machte sich die 4HTD auf den Weg zum Flughafen Wien, um den Flughafen nicht nur als Verkehrsknotenpunkt, sondern auch als wirtschaftlichen Arbeitgeber kennenzulernen.Unser Ausflug führte uns in die „Flughafen Besucherwelt“, wo wir bei einer spa

Volleyballtunier 2025

Volleyballtunier 2025

Um die Schulgemeinschaft zu stärken fand auch dieses Jahr an der Waga das Volleyballturnier statt, bei dem alle Spieler großartige Leistungen zeigten. Wir möchten den Gewinnern herzlich gratulieren und allen Teilnehmern für ihre engagierte Teilnahme danken! Ein besonderer Dank geht auch an unsere g

Zertifikatsverleihung in der Rösterei

Zertifikatsverleihung in der Rösterei

Am 29.04.2025 durften unsere zukünftigen Kaffeekenner*innen bei der Zertifikatsverleihung im 21. Bezirk nicht nur ihre Erfolge feiern, sondern auch eine exklusive Führung durch die Rösterei unseres Kooperationspartners Naber erleben. Herr Daniel Immervoll führte die Gruppe persönlich durch die Röst

2ALA goes WU

2ALA goes WU

Heute ging’s für den 2. Aufbaulehrgang an die Wirtschaftsuniversität Wien. Nach einer spannenden Rundführung über den Campus bekamen sie Einblicke in das Studienleben – perfekt für alle, die später mal im Wirtschaftsbereich durchstarten wollen! Highlight des Tages war ein Workshop zum akademischen S

EXPERTINNEN-VORTRAG FLUGHAFEN SCHWECHAT

EXPERTINNEN-VORTRAG FLUGHAFEN SCHWECHAT

Frau Diana Mangel, eine Absolventin unserer Schule, ist nun schon seit mehr als 15 Jahren am Flughafen Schwechat tätig. Wir freuen uns sehr, dass sie in der 3HTC auf Besuch war und von ihrem vielseitigen Job erzählt hat. Die SchülerInnen haben sich beim Flughafen-Quiz wacker geschlagen, viel Neues

MAL-WORKSHOP der 3HTAB

MAL-WORKSHOP der 3HTAB

Die 3HTAB hat im Rahmen eines Mal-Workshops ein Bild für das Zimmer unserer Frau Direktorin gemalt. Einen ganzen Nachmittag lang wurden 24 Leinwände mit Acrylfarben bemalt und schließlich zu einem großen Bild zusammengesetzt. Hier einige Impressionen vom Workshop und natürlich unser finales „Kunstwe

Projektreise der 3HTAB und 3HTC nach Berlin

Projektreise der 3HTAB und 3HTC nach Berlin

Vom 3. bis 6. März entdeckten die Schüler*innen der 3HTAB und 3HTC bei sonnigem Frühlingswetter die geschichtsträchtige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Besuchen des Mauermuseums, des DDR-Museums und der Gedenkstätte Hohenschönhausen stand auch die weltgrößte Reisemesse – die Int

Backstage beim ORF: Einblicke in die Welt des Fernsehens

Backstage beim ORF: Einblicke in die Welt des Fernsehens

Die Klassen 4HTAB und 4HTC hatten die spannende Gelegenheit, das ORF-Zentrum hautnah zu erleben. Bei einer exklusiven Backstage-Führung erhielten wir faszinierende Einblicke in die Fernsehwelt. Besonders beeindruckend war das Dancing Stars Studio sowie ein echtes Newsroom-Studio – dort fiel uns auf,