Luxus-Hotel Park Hyatt

Luxus-Hotel Park Hyatt

Der 1. Aufbaulehrgang besuchte das Luxus-Hotel Park Hyatt und erhielt einen Einblick in die verschiedensten Bereiche des Hotels. Abschließend durften sich die Schüler: innen einen Vortrag über die Geschichte und Karrieremöglichkeiten der Hotelgruppe anhören.

Rolling Pin Convention in Graz

Rolling Pin Convention in Graz

Der 1. und 2. Aufbaulehrgang durfte die diesjährige Rolling Pin Convention in Graz nicht nur als Gäste besuchen, sondern das Team auch tatkräftig unterstützen. Dabei erhielten sie Einblicke hinter die Kulissen des Eventmanagement.

Rikscha fahren im Prater

Rikscha fahren im Prater

Zum Schulschluss haben die 1FGB und die 2HTAB einen wunderschönen Tag im Prater verbracht inkl. einer Fahrt mit der Rikscha.

Überschwemmungen in der Emilia Romagna

Überschwemmungen in der Emilia Romagna

Wir wünschen unseren Freunden des I.I.S. Bartolomeo Scappi Institutes in Castel San Pietro Terme in der Emilia Romagna alles Gute, da viele von ihnen gerade eine äußerst schwierige Zeit aufgrund der schrecklichen Überschwemmungen durchmachen.Wir wünschen ihnen alles Gute und sind gedanklich und mit

Radeln auf der Donauinsel

Radeln auf der Donauinsel

Die 3HTB beschloss, das heurige Schuljahr mit einem entspannten Radausflug auf der Donauinsel abzuschließen. Bei wunderschönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten die Schülerinnen und Schüler der 3HTB auf dem Drahtesel den Stress des vergangenen Schuljahres hinter sich lassen und sich bei ein

Tourist:in in der eigenen Stadt 

Tourist:in in der eigenen Stadt 

Die 2HTAB machte mit Frau Prof. Gradwohl und Frau Prof. Pohl im Zuge des TMKM-Unterrichts eine Rätselrallye entlang der Ringstraße, um die Sehenswürdigkeiten aus dem Theorie-Unterricht auch tatsächlich in vollster Pracht zu bewundern. Begonnen wurde mit der Michaelergruft, wo bei einer spannenden Fü

2ALA Workshop

2ALA Workshop

Der 2. Aufbaulehrgang besuchte den Workshop „Vorwissenschaftliches Arbeiten“ in der Hauptbücherei Wien.

Unterwegs in Wien 

Unterwegs in Wien 

Die 2FGA/B besichtigte im Zuge des Ethikunterrichts mit Frau Pohl nicht nur die Karlskirche, sondern auch das 3D PicArt Museum. Im Anschluss daran gab es noch ein Picknick im Burggarten, um das Schuljahr bei Sonnenschein ausklingen zu lassen!

Restaurant Ikarus, im Hangar-7 meets Waga

Restaurant Ikarus, im Hangar-7 meets Waga

Zum Ende unserer Fachprüfungsessen haben wir uns noch über einen ganz besonderen Gast – über einen Absolventen unserer Schule gefreut: Robert Weinrich, Chef de Partie im Restaurant Ikarus, im Hangar-7. Gemeinsam mit Eltern einer heute zu prüfenden Schülerin ist er am Tisch unserer Schulleitung geses

World’s Best Receptionist 2020 in der WAGA

World’s Best Receptionist 2020 in der WAGA

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in der dritten Woche unserer Fachprüfungsessen weitere Ehrengäste in unserer Schule begrüßen können: Nikola Farkas, Vice President des AICR Austria und Gewinner der David Campell Trophy 2020, hat die persönliche Einladung unseres Direktors, Mag. (FH) G. Fross, sehr

Christoph Wiederkehr zu Gast in der Wassermanngasse

Christoph Wiederkehr zu Gast in der Wassermanngasse

Der Wiener Vizebürgermeister und Amtsführende Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz, Christoph Wiederkehr, MA, hat heute die Einladung unseres Direktors, Mag. (FH) G. Fross, zu einem Fachprüfungsessen in unsere Schule zu kommen, wahrgenommen und war offenbar von den Leistungen un

Ein weiteres Menü beim WAGA-Fachprüfungsessen

Ein weiteres Menü beim WAGA-Fachprüfungsessen

Heute wollen wir die Berichtsreihe zu den kulinarischen Einblicken unserer Prüfungsmenüs fortsetzen – am Tisch unseres Schulleiters wurde den Gästen das „Einser-Menü“ serviert: Spargelmuffin mit Rohschinken, gefolgt von einem Sepiarisotto mit gebratenen Garnelen; als Hauptspeise eine gebratene Hühne

WAGA-Gäste aus dem Wiener Rathaus

WAGA-Gäste aus dem Wiener Rathaus

Zu Beginn dieser Woche durften wir uns über ganz besonderen Besuch freuen: Hr. Mag. Josef Taucher, Vorsitzender des SPÖ-Klubs im Wiener Gemeinderat und Landtag kam in Begleitung von Fr. MMag. Pia Wieninger¸ LAbg. und GRin sowie von Bezirksrätin Cornelia Sucher.

Besuch im Parlament

Besuch im Parlament

Die 2HTC besuchte mit Frau Prof. Callahan das Parlament im Rahmen des Tourismusmarketing-Unterrichts. Dort wurden ihnen Sitzungssäle gezeigt, in denen normalerweise Politiker*innen Gesetzte diskutieren und beschließen, und die man sonst nur aus dem Fernseher kennt. Besonders beeindruckend fanden die

Start in einen weiteren WAGA-Fachprüfungsessen-Tag

Start in einen weiteren WAGA-Fachprüfungsessen-Tag

Die Vorbereitungen zu einem Fachprüfungsessen starten natürlich schon in der Früh, von der Vorbesprechung mit allen Kandidat:innen des Tages bis zum Pflücken der Salate aus den eigenen Hochbeeten im Schulgarten; und wir freuen uns schon auf die Gäste des heutigen Tages.

Ein Menü bei einem WAGA-Fachprüfungsessen

Ein Menü bei einem WAGA-Fachprüfungsessen

Diese Woche starten wir unsere Berichtsreihe zu den laufenden Fachprüfungsessen zuerst einmal mit einem kulinarischen Einblick zu den verschiedenen Menüs – am Tisch unseres Schulleiters wurden den Gästen ein vegetarisches Menü serviert:Frischkäseterrine, mit Zucchini, Karotte, glacierte Radieschen u

Besuch von unserem Schulqualitätsmanager

Besuch von unserem Schulqualitätsmanager

Zum Abschluss dieser Woche kam auch noch unser SQM – Schulqualitätsmanager, Thomas BÄUERL, BA, BEd, als Ehrengast unserer Einladung zum Fachprüfungsessen nach, inkl. Führung „hinter die Kulissen“ durch unseren Direktor, Mag. (FH) G. Fross; zudem haben wir uns auch über die Vertreter:innen unseres El

4 neue Bienenvölker

4 neue Bienenvölker

Der 2. Aufbaulehrgang freut sich über die 4 Bienenvölker, die nun im Garten der Wassermanngasse eingezogen sind! Das Bienen-Team hat bereits die ersten Arbeiten am Stock erfolgreich absolviert. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Imkerschule Wien Donaustadt und auf den süßen

Besuch von unserem Bezirksvorsteher

Besuch von unserem Bezirksvorsteher

Ein weiterer Ehrengast hat heute unsere Einladung zum Fachprüfungsessen wahrgenommen, der Bezirksvorsteher des 21. Bezirks, Georg Papai. Zudem hat sich unser Direktor, Mag. (FH) G. Fross, auch über die weiteren Gäste am Tisch der Schulleitung sehr gefreut – Hrn. DI Matthias Nagler (ÖAMTC Verkehrspol

Ausgezeichnete Erfolge

Ausgezeichnete Erfolge

Wir gratulieren unseren Schüler*innen der Abschlussjahrgänge im Schuljahr 2022/23 zu Ihren tollen Leistungen!3FGA: Emelie Lager (guter Erfolg), Celina Niedermayer (ausgezeichneter Erfolg)von links nach rechts: Selina Tür, Larissa Frey, Markus Ivanic, Nina Krutak

Besuch aus der Bildungsdirektion

Besuch aus der Bildungsdirektion

Vom 2. bis zum 19. Mai hat die WAGA wieder zahlreiche Gäste zu ihren bekannten Fachprüfungsessen eingeladen. Unser Direktor, Mag. (FH) G. Fross, hat sich diese Woche schon sehr über die ersten Ehrengäste aus der Bildungsdirektion Wien gefreut – am Tisch der Schulleitung waren die Leiterin des Pädago

È stato meraviglioso! Grazie mille!

È stato meraviglioso! Grazie mille!

Vom 16. bis zum 20. April durfte der 1ALA nicht nur beim 22. Internationalen Kochwettbewerb als Gast in der Höheren Lehranstalt für Tourismus I.I.S. „Bartolomeo Scappi“ in Castel San Pietro Terme dabei sein, sondern konnte auch Bologna (la Rossa, la Grassa e la Dotta), das Herz der Emilia Romagna, k

Abschlussreise nach Retz

Abschlussreise nach Retz

Anlässlich ihres letzten Schultages in der Fachschule, unternahm die 3FGA einen Ausflug in die Stadt Retz im schönen Weinviertel. Bei einer Führung im Retzer „Erlebniskeller“ konnten die Schüler*innen ihre Kenntnisse zur Geschichte des Weinbaus vertiefen und ihr Wissen über Wein unter Beweis stellen