Job Shadowing in Berlin

Job Shadowing in Berlin

Im Rahmen eines viertägigen Job-Shadowings in Berlin besuchten Frau Direktorin Moser und Frau Schuh mehrere Berliner Schulen und tauschten sich zu Unterrichts-, Schulentwicklungs- und Organisationsfragen aus. Schwerpunkte waren u. a. Unterrichtsbeobachtungen, digitale Lehr-/Lernsettings, Schulorgani

Bewerbungstage 2025

Bewerbungstage 2025

Vielen Dank an alle Betriebe, die den Bewerbungstag 2025 bei uns mitgestaltet und begleitet haben.Für unsere Schüler: innen, die bald ihr erstes Praktikum antreten, war der Tag eine besonders wertvolle Erfahrung. Sie nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei den Betrieben zu bewerben, wichtige Inform

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025

Die Neue Wassermanngasse öffnete am Freitag, 07. November 2025 die Türen für interessierte Gäste. Unter der bewährten Führung der Guides konnten nach einem Einführungsvortrag zahlreiche Stationen bei einem Rundgang besucht werden. Neben den Ständen für Tourismus und Marketing, Sprachen, Erasmus, Wir

Erasmus verbindet! Besuch aus Südtirol in der 5HTAB

Erasmus verbindet! Besuch aus Südtirol in der 5HTAB

Was für ein Tag! 95 Schüler:innen und 8 Lehrer:innen der Wirtschaftsoberschule Franz Kafka aus Meran waren im Rahmen des Erasmusprojekts bei uns in der Waga zu Gast. Die 5HTAB hat sie herzlich empfangen – mit einer Schulführung, Kaffee & Kuchen und einer spannenden Stadtführung durch Wien! Erasmus

Rösterei – Führung bei Naber

Rösterei – Führung bei Naber

Ein Hauch von Kaffeearoma hing noch in unseren Jacken, als wir die Rösterei von Naber im 21. Bezirk wieder verließen. Insgesamt vier Kaffeekennergruppen mit rund 45 neugierigen Schüler*innen durften am 21. und 23.10.2025 tief in die Welt des Kaffees eintauchen.Der Weg des Rohkaffees bis hin zum crem

Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner 2025

Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner 2025

Dieses Jahr war die Wassermanngasse wieder bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Bundesfinale der diplomierten Käsekennerinnen und Käsekenner 2025“ in den Tourismusschulen Bad Gleichenberg vertreten.Marie Bartonik (4HTAB) und Bianka Malisova (4HTC), die Ihre Käsekennerausbildung bereits im Mai

Lust auf Ausland?

Lust auf Ausland?

70 interessierte Schüler:innen und Eltern der 1. und 2. Jahrgänge informierten sich am 14.10.2025 beim Informationsabend „Auslandsjahr/-semester“ über die Möglichkeit, ein Schuljahr oder Semester an einer ausländischen Schule zu verbringen. Drei Organisationen, EF, STS und Study Nelson, präsentiert

Sporthilfe-Gala 2025

Sporthilfe-Gala 2025

Die Schüler:innen der 3HTC konnte bei den Vorbereitungen mit ihrem Fachwissen tatkräftig unterstützen und verwandelten die leere Stadthalle in eine edle Gala-Eventlocation für 1.600 Gäste. Am Tag der Gala war der 1./2./3. Aufbaulehrgang bei der Sporthilfe-Gala für das Servieren des Menüs verantwortl

Künstlerische Talente in der WAGA

Künstlerische Talente in der WAGA

Gabi, Vasilisa und Zehra aus dem 3ALA haben im Rahmen eines Kunst-Workshops eine wandfüllende Collage geschaffen. Jede der drei hat in ihrem eigenen Stil mehrere Leinwände gestaltet, die schließlich zu einem harmonischen Ensemble zusammengefügt wurden. Das Malen hat viel Spass gemacht und unser Lebe

Erasmus+-Welcome-Back-Day

Erasmus+-Welcome-Back-Day

Der Welcome-Back-Day war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten ihre Erfahrungen, die Sie im Zuge ihrer Auslandspraktika über das Erasmus + Programm der WAGA gesammelt haben mit neuen interessierten bei nationalen Snacks der Partnerländer teilen und ausgiebig

Sporttage in Podersdorf

Sporttage in Podersdorf

Die 2HTAB, 2HTC und 2HTD nahmen am Anfang des Schuljahres an Sporttagen in Podersdorf am See teil. Hierbei konnten sie neue Sportarten wie SUP, Tennis, Kajak, Beachvolleyball und sogar Bogenschießen ausprobieren und sich durch weitere sportliche Aktivitäten und gemeinsame Abende auf das neue Schulja

Lehrausgang an die Wirtschaftsuniversität Wien

Lehrausgang an die Wirtschaftsuniversität Wien

Die 1HTAB besuchte mit Herrn Prof. Mikula und Herrn Prof. Waglechner im Rahmen eines Lehrausgangs die Wirtschaftsuniversität Wien. Nach einer Campus Tour rundete ein gemeinsamer Spaziergang durch den Wiener Prater bei sommerlichen Temperaturen den informativen und unterhaltsamen Ausflug ab.

Besuch bei der Admira Wacker – Einblicke in einen Profi-Fussballclub 

Besuch bei der Admira Wacker – Einblicke in einen Profi-Fussballclub 

Die 2HTAB durfte eine spannende Exkursion zum Vizemeister der 2. Bundesliga Admira Wacker machen und einen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Fussballclubs werfen. Nach einer herzlichen Begrüßung vom Sportdirektor Ralph Muhr bekamen wir im VIP-Raum des Stadions einen Überblick über die

Zertifikatsprüfung Junior F&B Manager:in

Zertifikatsprüfung Junior F&B Manager:in

Insgesamt 22 Schüler des 1. + 2. Aufbaulehrganges haben die Ausbildung sowie die Zertifikatsprüfung zum Junior F&B Manager erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren allen Schüler herzlich zu diesem Erfolg. Vielen Dank an den F&B Club Wien und an das Hotel Marriott für die gute Zusammenarbeit!Text u

Erfolgreiche Jungsommelier-Ausbildung an der Neuen Wassermanngasse

Erfolgreiche Jungsommelier-Ausbildung an der Neuen Wassermanngasse

Mit Stolz und Freude überreichte Frau Direktorin Moser den SchülerInnn der Klasse 4HTAB ihre Jungsommelier-Zertifikate. Die feierliche Verleihung fand an der Tourismusschule Wassermanngasse statt und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ausbildung der angehenden Gastronomie- und Tourismusfach

Ausflug der 2ALA nach Tulln & Langenlebarn

Ausflug der 2ALA nach Tulln & Langenlebarn

Die Schüler des 2ALA unternahmen einen spannenden Tagesausflug mit kulturellem und kulinarischem Schwerpunkt. Erster Halt war die Donaulände in Tulln, gefolgt von der Besichtigung bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Nibelungendenkmal, der Marc-Aurel-Statue, dem Tullner Hauptplatz und dem historis

Kulturtage Venedig – 1ALA

Kulturtage Venedig – 1ALA

Der erste Aufbaulehrgang unternahm eine dreitägige Kulturreise nach Venedig. Die Reise war nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bot uns auch viele kulturelle Eindrücke und interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst dieser einzigartigen Stadt.Durch eine spannende Rätselrallye que

Einblick in die Welt des Controllings

Einblick in die Welt des Controllings

Die Schülerinnen und Schüler der 5HTD erhielten einen spannenden Einblick in das Berufsfeld Controlling. Frau Tanja Roth, eine erfahrene Expertin aus der Siemens Energy Austria GmbH, war zu Gast und hielt einen informativen Vortrag über Aufgaben, Anforderungen und Berufsperspektiven im Bereich Contr

Rolling Pin Convention Graz

Rolling Pin Convention Graz

Die Klasse 3HTC war auf der diesjährigen Rolling Pin Convention in Graz. Neben spannenden Vorträgen und Einblicken in aktuelle Trends der Gastronomie bot sich auch die Gelegenheit, mit Profis aus der Branche ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Eine bereichernde Erfahrung, die T

Ausbildung zum/zur JungbarkeeperIn in Österreich

Ausbildung zum/zur JungbarkeeperIn in Österreich

Am Dienstag, den 3.06.2025, traten 10 Schülerinnen und zwei Schüler zur praktischen BAR–Prüfung an, um das Zertifikat „Jungbarkeeper in Österreich“ zu erlangen. Jede der 10 Schülerinnen und der zwei Schüler mussten sich 30 Minuten vor einer zweiköpfigen Jury theoretisch und praktisch an der BAR be

Ausbildung zum/zur DIPLOMIERTEN KÄSEKENNER/IN 

Ausbildung zum/zur DIPLOMIERTEN KÄSEKENNER/IN 

Am Dienstag und Mittwoch, den 27. und 28.05.2025, traten 17 Schülerinnen und 12 Schüler zur praktischen Käse-Prüfung an, um das Zertifikat DIPLOMIERTE KÄSEKENNER/IN zu erlangen. Jeder der 29 Schüler musste sich 45 Minuten vor einer vierköpfigen Jury praktisch und theoretisch am Käsewagen beweisen.

Technik hautnah erleben – Die 2HTD im Technischen Museum Wien

Technik hautnah erleben – Die 2HTD im Technischen Museum Wien

Im Rahmen des Informatikunterrichts besuchte die 2HTD das Technische Museum Wien und erlebte Technikgeschichte zum Anfassen. Die Schüler konnten nicht nur technisches Wissen vertiefen, sondern auch ausprobieren, wie frühere und moderne Technologien funktionieren – ein praxisnaher Zugang zur Technik,

Erasmus Back to School

Erasmus Back to School

Unsere ehemalige Schülerin Maria Göksun hat in 3 Klassen von ihrem Erasmus-Auslandssemester erzählt. Es klingt nach einem echten Abenteuer! Sie hat in Schweden studiert und dabei eine neue Sprache gelernt und neue Freunde gefunden. Maria hat erzählt, wie spannend und lustig es ist, die Welt zu entde